Discussion:
Ankerbuchten Lübeck, Wismar, Rostock
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Grunewald
2007-04-24 13:39:46 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

wir planen einen Minitörn von Lübeck nach Rostock und zurück und suchen
Tipps für nette Ankerbuchten, auf denen wir etwas allein sind.
Allerdings haben wir 1,8 m Tiefgang, das sollte schon nicht bei Kirchdorf
auf Poel sein.

Vorschläge?

Gruß
Matthias
Joachim Reinke
2007-04-24 14:57:22 UTC
Permalink
Hallo,

sind für euch nur Ankerbuchten an der dt. Ostseeküste interessant? Oder
ist genug Zeit, Richtung Lolland oder Falster zu segeln?

Hier die Ankermöglchkeiten, die mir einfallen:

- Bucht Boltenhagen (etwa 53°59.8'N 11°12.8'E). Ist auch als Ankerplatz
ausgewiesen.
- SW-Ecke des Wohlenberger Wieks (etwa 53°56.6'N 11°15.3'E)
- SW-Ecke des Eggers Wiek (etwa 53°56.8'N 11°21.4'E)

Zu den o.g. drei dt. Buchten vielleicht noch folgendes:

Sie sind hier von mir unter dem Gesichtspunkt genannt, daß sie Schutz
vor W-lichen Starkwinden bieten (was die häufigste Richtung für
Starkwind in der W-lichen Ostsee ist). Bei W-lichen Winden ist der Fetch
verhältnismäßig gering, jenachdem, wie weit man "unter Land kriecht" so
zw. 0,1 und 0,4 sm. Bei E-lichen Winden würde ich dort nicht ankern.

Falls Falster auch für euch ok ist:

- N-lich der Hafeneinfahrt zum Yachthafen Gedser
(etwa 54°35.1'N 11°54.7'E). Ist zwar nicht ausgewiesen, aber ich
hab da schon häufiger Yachten ankern sehen.

Diese Stelle ist vornehmlich landschaftlich sehr schön. Sie bietet
allerdings keinen Schutz in Richtung W. Ist also nur was, wenn man sich
sicher ist, daß das Wetter schön bleibt. Notfalls muß man ankerauf gehen
und in den Hafen fahren.

Gruß,
Joachim
Matthias Grunewald
2007-04-25 10:16:17 UTC
Permalink
Post by Joachim Reinke
sind für euch nur Ankerbuchten an der dt. Ostseeküste interessant? Oder
ist genug Zeit, Richtung Lolland oder Falster zu segeln?
Wir sind gerade am planen, ich werde das mal vorschlagen.
Post by Joachim Reinke
- Bucht Boltenhagen (etwa 53°59.8'N 11°12.8'E). Ist auch als Ankerplatz
ausgewiesen.
- SW-Ecke des Wohlenberger Wieks (etwa 53°56.6'N 11°15.3'E)
- SW-Ecke des Eggers Wiek (etwa 53°56.8'N 11°21.4'E)
Finde ich alle 3 sehr interessant, weil ich die Gegend gut kenne, nur
geankert habe ich da noch nie.
Post by Joachim Reinke
Sie sind hier von mir unter dem Gesichtspunkt genannt, daß sie Schutz vor
W-lichen Starkwinden bieten (was die häufigste Richtung für Starkwind in
der W-lichen Ostsee ist). Bei W-lichen Winden ist der Fetch
verhältnismäßig gering, jenachdem, wie weit man "unter Land kriecht" so
zw. 0,1 und 0,4 sm. Bei E-lichen Winden würde ich dort nicht ankern.
Wir erwarten Wind mit max. 4 Bft und vor allem aus Nord/Ost.
Post by Joachim Reinke
- N-lich der Hafeneinfahrt zum Yachthafen Gedser
(etwa 54°35.1'N 11°54.7'E). Ist zwar nicht ausgewiesen, aber ich
hab da schon häufiger Yachten ankern sehen.
Diese Stelle ist vornehmlich landschaftlich sehr schön. Sie bietet
allerdings keinen Schutz in Richtung W. Ist also nur was, wenn man sich
sicher ist, daß das Wetter schön bleibt. Notfalls muß man ankerauf gehen
und in den Hafen fahren.
Danke für den Tipp.
Schauen wir uns an.

Gruß Matthias

Loading...