Discussion:
Hobie Cat 14 - empfehlenswert??
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Pichler
2003-06-29 20:17:14 UTC
Permalink
Hallo Leute,

ich möchte mir demnächst einen Cat zulegen mit dem ich hauptsächlich
alleine unterwegs sein werde.

Ist der Hobie 14 (Turbo) zu empfehlen? Oder Dart 15,16 und 18??

Wer hat Erfahrungen gesammelt?

Gruß
Andreas
Jan Gerle
2003-06-30 14:41:16 UTC
Permalink
Post by Andreas Pichler
Hallo Leute,
ich möchte mir demnächst einen Cat zulegen mit dem ich hauptsächlich
alleine unterwegs sein werde.
Ist der Hobie 14 (Turbo) zu empfehlen? Oder Dart 15,16 und 18??
Wer hat Erfahrungen gesammelt?
Hobie ist auf jeden Fall eine gute Wahl, speziell wenn man mit den Catsegeln
beginnt -> speziell die älteren Modelle sind sehr stabil.
Ob es gerade ein 14er sei muß, hängt ein wenig von Deinem Gewicht ab. Bei
mehr als 75 Kilo Lebendgewicht solltest Du eher nach einem 17er Ausschau
halten, die sind robust und wie der 14er auch günstig zu bekommen.
Falls Du dann und wann mal einen Mitsegler mitnehmen möchtest, könntest Du
auch nach einem 16er schauen, der läßt sich mit ein wenig Erfahrung auch bei
mäßiger bis frischer Brise gut allein segeln.

Von TopCat, Dart und Co. halte ich persönlich nicht viel, was nicht heißt,
dass das schlechte Schiffe sind - habe die Dinger halt nur schon zu oft
zusammenklappen sehen. Gerade im Gewichtsbereich, und dadurch beim Transport
und handling an Land haben sie so ihre Vorteile.

Grüße,
Jan
Tim
2003-07-02 08:11:03 UTC
Permalink
Moin Andreas,

Kieler Förde? Dann schau mal bei Westwind in Falkenstein vorbei.
(www.westwind-kiel.de) Da kannst Du schonmal einen Cat ausleihen, wenn
Du noch keinen hast.

www.bootsboerse-online.de
www.avis-net.de
www.ebay.de
www.raumschots.de

Für 1500 E's bekommst Du schon einen brauchbaren 14'er. Da ist einiges
auf'm Markt.

GT
Post by Andreas Pichler
ich möchte mir demnächst einen Cat zulegen mit dem ich hauptsächlich
alleine unterwegs sein werde.
Schon mal lobenswert:-)
Das ist war. Müsstest mal näheres zu deinem Budget sagen etc. Gewicht
wäre auch nicht unwichtig. 100 kg aufm 14'er machen sicher keine
Freude
Post by Andreas Pichler
Ist der Hobie 14 (Turbo) zu empfehlen? Oder Dart 15,16 und 18??
Es gibt jetzt auch einen Turbo?? Was ist denn turbomaessig daran??
Muss ja schon richtig lange her sein, daß du einen 14'er hattest. ;-)
Turbo ist mit turbomaessiger rollfock ausgestattet.
Post by Andreas Pichler
Wer hat Erfahrungen gesammelt?
Jau. Hier. Mich. Hatte mal einen Hobie 14. Verdammt lang her.....
Total unproblematisch fuer Cat-Beginner. Prima solosegler.
Heute wird (fast) nur noch gemietet. Und da haette ich noch
`nen Tip. Viele Vermieter benutzen den Top-Cat. Weil die so
leicht zu handhaben sind. Und aus meiner Erfahrung kannst
du den Top-Cat noch wenden da geht mit einem Hobie 16
nur noch Halse. Wenn nur die Ruderanlage nicht waer`:-)
Obwohl, wenn beim Hobie die Einrastklinken nicht meer
funktionieren kommt auch nicht so gut.
Also Hobie 14 ist schon feine Sache. Trotz Ruderklinken.
Hobie FXone. DER Einhandssegler unter den Cat`s.
Geht natuerlich auch. Aber schon mal gut `nen Meter
laenger. Dafuer als Ausgleich auch doppelt teuer:-)
Have Fun
Manfred
Hallo nochmal!
Danke für die Beiträge!
- gute 80kg Lebendgewicht
- Preisvorstellung für einen Cat so bis 1500 Euronen, vielleicht auch etwas mehr...
- Segelrevier: Kieler Förde
Was Topcat & Co angeht gehen die Meinungen anscheinend doch auseinander - was?
Gibt es eine gute Bootsbörse im Norden?
Bis dann,
Gruß
Andreas
Andreas Pichler
2003-07-02 16:16:46 UTC
Permalink
Post by Tim
Moin Andreas,
Kieler Förde? Dann schau mal bei Westwind in Falkenstein vorbei.
(www.westwind-kiel.de) Da kannst Du schonmal einen Cat ausleihen, wenn
Du noch keinen hast.
Hi,

da habe ich mich schon informiert, ich werde da mal einen
Aufsteigerkurs mitmachen. Kennst du die?
Post by Tim
www.bootsboerse-online.de
Da gibt es noch nix.
Post by Tim
www.avis-net.de
Hier war gerade ein 14er Turbo für 500Euros , ist aber schon wech!
Schade...
Post by Tim
www.ebay.de
www.raumschots.de
Für 1500 E's bekommst Du schon einen brauchbaren 14'er. Da ist einiges
auf'm Markt.
Hast du was Konkretes gesehen? Auch im Kieler oder Hamburger Raum?
Was für einen Cat hast du denn?

Gruß
Andreas
Post by Tim
GT
Post by Andreas Pichler
ich möchte mir demnächst einen Cat zulegen mit dem ich hauptsächlich
alleine unterwegs sein werde.
Schon mal lobenswert:-)
Das ist war. Müsstest mal näheres zu deinem Budget sagen etc. Gewicht
wäre auch nicht unwichtig. 100 kg aufm 14'er machen sicher keine
Freude
Post by Andreas Pichler
Ist der Hobie 14 (Turbo) zu empfehlen? Oder Dart 15,16 und 18??
Es gibt jetzt auch einen Turbo?? Was ist denn turbomaessig daran??
Muss ja schon richtig lange her sein, daß du einen 14'er hattest. ;-)
Turbo ist mit turbomaessiger rollfock ausgestattet.
Post by Andreas Pichler
Wer hat Erfahrungen gesammelt?
Jau. Hier. Mich. Hatte mal einen Hobie 14. Verdammt lang her.....
Total unproblematisch fuer Cat-Beginner. Prima solosegler.
Heute wird (fast) nur noch gemietet. Und da haette ich noch
`nen Tip. Viele Vermieter benutzen den Top-Cat. Weil die so
leicht zu handhaben sind. Und aus meiner Erfahrung kannst
du den Top-Cat noch wenden da geht mit einem Hobie 16
nur noch Halse. Wenn nur die Ruderanlage nicht waer`:-)
Obwohl, wenn beim Hobie die Einrastklinken nicht meer
funktionieren kommt auch nicht so gut.
Also Hobie 14 ist schon feine Sache. Trotz Ruderklinken.
Hobie FXone. DER Einhandssegler unter den Cat`s.
Geht natuerlich auch. Aber schon mal gut `nen Meter
laenger. Dafuer als Ausgleich auch doppelt teuer:-)
Have Fun
Manfred
Hallo nochmal!
Danke für die Beiträge!
- gute 80kg Lebendgewicht
- Preisvorstellung für einen Cat so bis 1500 Euronen, vielleicht auch etwas mehr...
- Segelrevier: Kieler Förde
Was Topcat & Co angeht gehen die Meinungen anscheinend doch auseinander - was?
Gibt es eine gute Bootsbörse im Norden?
Bis dann,
Gruß
Andreas
Andreas Pichler
2003-07-03 20:26:16 UTC
Permalink
Ja die Westwindler kenne ich gut, da treibe ich mich am we immer rum.
Segeln tu ich auf der Kieler Förde.
Na dann sieht man sich ja vielleicht demnächst mal!
In den nächsten Tagen werde ich da mal aufkreuzen.....
heißt natürlich www.bootsboerse.de Dat is die online Ausgabe von der Kiosk AUsgabe.
Bei Ebay werden die doch jetzt alle verschleudert.
Stimmt, da sind ein paar Hobies, ist aber meist so weit weg :-(.
http://www.sechzehner.de/bilder/funny/imagepages/image5.htm
Müsste man mal probieren :-).
Gruß Tim
Gruß
Andreas
Post by Andreas Pichler
Post by Tim
Moin Andreas,
Kieler Förde? Dann schau mal bei Westwind in Falkenstein vorbei.
(www.westwind-kiel.de) Da kannst Du schonmal einen Cat ausleihen, wenn
Du noch keinen hast.
Hi,
da habe ich mich schon informiert, ich werde da mal einen
Aufsteigerkurs mitmachen. Kennst du die?
Post by Tim
www.bootsboerse-online.de
Da gibt es noch nix.
Post by Tim
www.avis-net.de
Hier war gerade ein 14er Turbo für 500Euros , ist aber schon wech!
Schade...
Post by Tim
www.ebay.de
www.raumschots.de
Für 1500 E's bekommst Du schon einen brauchbaren 14'er. Da ist einiges
auf'm Markt.
Hast du was Konkretes gesehen? Auch im Kieler oder Hamburger Raum?
Was für einen Cat hast du denn?
Gruß
Andreas
Post by Tim
GT
Post by Andreas Pichler
ich möchte mir demnächst einen Cat zulegen mit dem ich hauptsächlich
alleine unterwegs sein werde.
Schon mal lobenswert:-)
Das ist war. Müsstest mal näheres zu deinem Budget sagen etc. Gewicht
wäre auch nicht unwichtig. 100 kg aufm 14'er machen sicher keine
Freude
Post by Andreas Pichler
Ist der Hobie 14 (Turbo) zu empfehlen? Oder Dart 15,16 und 18??
Es gibt jetzt auch einen Turbo?? Was ist denn turbomaessig daran??
Muss ja schon richtig lange her sein, daß du einen 14'er hattest. ;-)
Turbo ist mit turbomaessiger rollfock ausgestattet.
Post by Andreas Pichler
Wer hat Erfahrungen gesammelt?
Jau. Hier. Mich. Hatte mal einen Hobie 14. Verdammt lang her.....
Total unproblematisch fuer Cat-Beginner. Prima solosegler.
Heute wird (fast) nur noch gemietet. Und da haette ich noch
`nen Tip. Viele Vermieter benutzen den Top-Cat. Weil die so
leicht zu handhaben sind. Und aus meiner Erfahrung kannst
du den Top-Cat noch wenden da geht mit einem Hobie 16
nur noch Halse. Wenn nur die Ruderanlage nicht waer`:-)
Obwohl, wenn beim Hobie die Einrastklinken nicht meer
funktionieren kommt auch nicht so gut.
Also Hobie 14 ist schon feine Sache. Trotz Ruderklinken.
Hobie FXone. DER Einhandssegler unter den Cat`s.
Geht natuerlich auch. Aber schon mal gut `nen Meter
laenger. Dafuer als Ausgleich auch doppelt teuer:-)
Have Fun
Manfred
Hallo nochmal!
Danke für die Beiträge!
- gute 80kg Lebendgewicht
- Preisvorstellung für einen Cat so bis 1500 Euronen, vielleicht auch etwas mehr...
- Segelrevier: Kieler Förde
Was Topcat & Co angeht gehen die Meinungen anscheinend doch auseinander - was?
Gibt es eine gute Bootsbörse im Norden?
Bis dann,
Gruß
Andreas
GMnch
2003-07-02 09:31:14 UTC
Permalink
Muss ja schon richtig lange her sein, daß du einen 14'er hattest. ;-)
Kann man so sagen. Schaetzte mal ist so an die 20 Jahre her.
Turbo ist mit turbomaessiger rollfock ausgestattet.
Also wenn das alles an Turbo ist.......
Und mein 14er Hobie hatte schon anno domino eine Rollfock.
Obwohl, damals dachte ich als Cat-Anfaenger natuerlich an dem
Geraet waere alles Turbo. Einschliesslich der Crew. Spaeter hat
man noch anderes kennengelernt. Und die Crew hat sich
weiterentwickelt. Also Turbo geht irgendwie anders.....

moi ahoi
Manfred
Andreas Pichler
2003-07-04 06:03:04 UTC
Permalink
Post by GMnch
Muss ja schon richtig lange her sein, daß du einen 14'er hattest. ;-)
Kann man so sagen. Schaetzte mal ist so an die 20 Jahre her.
Turbo ist mit turbomaessiger rollfock ausgestattet.
Also wenn das alles an Turbo ist.......
Und mein 14er Hobie hatte schon anno domino eine Rollfock.
Obwohl, damals dachte ich als Cat-Anfaenger natuerlich an dem
Geraet waere alles Turbo. Einschliesslich der Crew. Spaeter hat
man noch anderes kennengelernt. Und die Crew hat sich
weiterentwickelt. Also Turbo geht irgendwie anders.....
moi ahoi
Manfred
Hi nochmal,

wenn ich mir einen Hobie 14 kaufen sollte, kann man auch die Hobies
älteren Baujahr´s (bedenkenlos) kaufen z.B. ab Bj. 73??? Oder sind so
alte Hobies reif für den Schredder??? ;-))

Gruß
Andreas
GMnch
2003-07-04 09:27:19 UTC
Permalink
Post by Andreas Pichler
wenn ich mir einen Hobie 14 kaufen sollte, kann man auch die Hobies
älteren Baujahr´s (bedenkenlos) kaufen z.B. ab Bj. 73??? Oder sind so
alte Hobies reif für den Schredder??? ;-))
mussu ankucken. e-bay geht da schlecht.
Am Besten nimmst Du einen mit der was von der Materie versteht.
Ruderanlage gut ankucken. Beams ueberpruefen (groesste Schwachstelle
bei Cat`s) Mast sollte natuerlich noch gerade sein. Keine Loecher im
Segel. Oder so. Bedenkenlos geht uebrigens ueberhaupt nix.
Bei solchen Oldies wuerde ich zumindest eine Probefahrt machen.
Und wenn die *einigermassen* zufriedenstellend verlaeuft am
Ende mal den Cat hochstellen. Und kucken ob aus den
Inspektionsluken hinten kein Wasser rauslaeuft!!!!!

Bj. 73 ist natuerlich schon ne Menge GFK aber gibt sicher auch welche
die sind durch viele Haende gegangen aber dafuer wenig gesegelt.
Am Besten Du findest einen der stand 20 Jahre inne Scheune. Das
sollte dann aber nicht der uebliche Verkaeuferschnack sein sondern
ueberpruefbar!! Mindestens durch Augenzeugenberichte von den
*schwarzweissen*. Anderswo auch bloede Kuehe genannt:-)

moi ahoi
Manfred
Andreas Pichler
2003-07-05 15:27:14 UTC
Permalink
Hallo nochmal,

erstmal Danke für die vielen Infos und amüsanten Beiträge!
Werd mal sehen, dass ich erstmal den Cat-Kurs mache - dann weiß ich
vielleicht auch was für ein Turngerät ich brauche :-).

Bis denne,
Gruß
Andreas
Post by GMnch
Post by Andreas Pichler
wenn ich mir einen Hobie 14 kaufen sollte, kann man auch die Hobies
älteren Baujahr´s (bedenkenlos) kaufen z.B. ab Bj. 73??? Oder sind so
alte Hobies reif für den Schredder??? ;-))
mussu ankucken. e-bay geht da schlecht.
Am Besten nimmst Du einen mit der was von der Materie versteht.
Ruderanlage gut ankucken. Beams ueberpruefen (groesste Schwachstelle
bei Cat`s) Mast sollte natuerlich noch gerade sein. Keine Loecher im
Segel. Oder so. Bedenkenlos geht uebrigens ueberhaupt nix.
Bei solchen Oldies wuerde ich zumindest eine Probefahrt machen.
Und wenn die *einigermassen* zufriedenstellend verlaeuft am
Ende mal den Cat hochstellen. Und kucken ob aus den
Inspektionsluken hinten kein Wasser rauslaeuft!!!!!
Bj. 73 ist natuerlich schon ne Menge GFK aber gibt sicher auch welche
die sind durch viele Haende gegangen aber dafuer wenig gesegelt.
Am Besten Du findest einen der stand 20 Jahre inne Scheune. Das
sollte dann aber nicht der uebliche Verkaeuferschnack sein sondern
ueberpruefbar!! Mindestens durch Augenzeugenberichte von den
*schwarzweissen*. Anderswo auch bloede Kuehe genannt:-)
moi ahoi
Manfred
GMnch
2003-07-02 09:31:13 UTC
Permalink
- gute 80kg Lebendgewicht
- Preisvorstellung für einen Cat so bis 1500 Euronen, vielleicht auch etwas
mehr...
- Segelrevier: Kieler Förde
Alles schon mal prima. Und das mit dem Gewicht wuerde ich nicht
so ernst nehmen. Also wir sind seinerzeits auf einem Hobie 14 (fast)
immer zu zweit gesegelt. 120 kg kamen da leicht zusammen.
Persoenlicher Record stand bei 5 Personen. Und da war auch noch
eine Kiste Bier dabei. Gesegelt sind wir da allerdings nicht. Obwohl,
versucht haben wir es schon:-)
Was Topcat & Co angeht gehen die Meinungen anscheinend doch auseinander -
was?
Die Meinungen in drss gehen IMMER auseinander. Ich meine, als
Beginner ist es eh egal welchen Cat Du kaufst. Entweder schmeisst
Du den nach 2 Jahren weg mit den Worten segeln ist eh scheixxe
oder Du kaufst Dir was groesseres. That`s sailing Grundgesetz.
Gibt es eine gute Bootsbörse im Norden?
Was meinst Du mit Bootsboerse?? Aber vieleicht weiss der Tim
ja meer. Der segelt glaube ich Cat in der Kieler Foerde.

moi ahoi
Manfred
Andreas Pichler
2003-07-02 16:08:19 UTC
Permalink
Post by GMnch
- gute 80kg Lebendgewicht
- Preisvorstellung für einen Cat so bis 1500 Euronen, vielleicht auch etwas
mehr...
- Segelrevier: Kieler Förde
Alles schon mal prima. Und das mit dem Gewicht wuerde ich nicht
so ernst nehmen. Also wir sind seinerzeits auf einem Hobie 14 (fast)
immer zu zweit gesegelt. 120 kg kamen da leicht zusammen.
Persoenlicher Record stand bei 5 Personen. Und da war auch noch
eine Kiste Bier dabei. Gesegelt sind wir da allerdings nicht. Obwohl,
versucht haben wir es schon:-)
Hi,
das versuche ich mir gerade vorzustellen, hört sich witzig an! Vor
allem das mit dem Bier!

Musstet ihr noch Hilfe holen ;-) ??
Post by GMnch
Was Topcat & Co angeht gehen die Meinungen anscheinend doch auseinander -
was?
Die Meinungen in drss gehen IMMER auseinander. Ich meine, als
Beginner ist es eh egal welchen Cat Du kaufst. Entweder schmeisst
Du den nach 2 Jahren weg mit den Worten segeln ist eh scheixxe
oder Du kaufst Dir was groesseres. That`s sailing Grundgesetz.
Das hört sich irgenwie logisch an, dann werde ich nicht ganz so streng
mit der Auswahl sein.....
Post by GMnch
Gibt es eine gute Bootsbörse im Norden?
Was meinst Du mit Bootsboerse?? Aber vieleicht weiss der Tim
ja meer. Der segelt glaube ich Cat in der Kieler Foerde.
Sowas wie eine Surfsachengebrauchtbörse (Flohmarkt), gibt es bei uns
in Kiel im Frühjahr.
Post by GMnch
moi ahoi
Manfred
Gruß
Andreas
Heinz-Ulrich Feldges
2003-07-03 11:58:04 UTC
Permalink
Im uebrigen stand unser Record bei 8 Mann/Maedels in einem
Boot. War sone Panzerkreuzer Jolle. ZEF hiess das Ding glaube ich.
War mein erstes Boot. Von 7. Also da waer` jedenfalls 1 Flasche Bier
zuviel gewesen. Sonst waeren wir abgetaucht. Verdammt lang her,
So'n Dinghi hatten wir auch mal auf den BVI's. Vermute, dass unser
Freibord *negativ* war. :-))
Und es lag nicht (nur) an mir. ;-)

HUF.
--
52°03'00''N 008°31'11''E

remove 'XXL' from eMail
Heinz-Ulrich Feldges
2003-07-04 08:11:12 UTC
Permalink
Was sind denn BVI´s?
Die British Virgin Islands.
Freibord? Wasserkante oder wie?
Abstand Wasseroberfläche bis unterste Schiffsoberkante.
Je geringer desto nass. :-)

HTH,

HUF.
GMnch
2003-07-04 08:49:54 UTC
Permalink
Post by Heinz-Ulrich Feldges
So'n Dinghi
Dinghi??
Das war mein Mutterboot!!

:-))

Aber wenn ich an dieses Seensegeln zurueckdenke......
Irgendwie war alles lustiger....
Aber gut, der Fortschritt laesst sich nicht aufhalten.
Und frueher war eh alles besser, schoener, lustiger......So what?

moi ahoi
Manfred
HC Ahlmann
2003-07-04 08:57:21 UTC
Permalink
Was sind denn BVI´s?
Für Manfred wären es Beach Volleyballerinas aus Indien, für andere sind
es die British Virgin Islands.

Munterbleiben
HC ;-)
Heinz-Ulrich Feldges
2003-07-04 09:12:42 UTC
Permalink
HC Ahlmann schrieb:

[ ... BVI´s?]
Für Manfred wären es Beach Volleyballerinas aus Indien, ...
Aber da mit'm Dinghi drauf? Das ist mir entschieden
zu viel Gummi...

HUF.
--
"Humor": eine bes. Weise des Welterlebens, ein Sicherheben des Geistes über
ird. Unzulänglichkeit; der Tragik verwandt, jedoch ein ,,Lächeln unter Tränen".
Herderlexikon, 1990
Please remove 'XXL' from eMail
GMnch
2003-07-04 09:48:53 UTC
Permalink
Post by Heinz-Ulrich Feldges
Aber da mit'm Dinghi drauf? Das ist mir entschieden
zu viel Gummi...
Merkt Mann doch gleich dasse noch nie auffem (Strand) Cat warst.
Sone Leute wie der Schorsch (Joerg) haben da immer son
Ganzkoerperkondom an. Die nennen das Long John. Kein
Mensch weiss warum. Weil gefuehlsecht ist son Ding
garantiert nicht.

FCKW

moi ahoi
Manfred
Heinz-Ulrich Feldges
2003-07-04 10:18:14 UTC
Permalink
Post by GMnch
Merkt Mann doch gleich dasse noch nie auffem (Strand) Cat warst.
Das geb ich auch jederzeit gerne zu! Ich handel nur mit Lizenzen. :-)))
Post by GMnch
Sone Leute wie der Schorsch (Joerg) haben da immer son
Ganzkoerperkondom an. Die nennen das Long John. Kein
Mensch weiss warum. Weil gefuehlsecht ist son Ding
garantiert nicht.
Long John? Sind das nich die langen Unterhosen die man
immer im Western sieht und die wir seinerzeit bei der
Bundeswehr winters anziehen mussten? (Für die weissen
Jahrgänge: Bundeswehr sind die Westernhelden der Neuzeit).

HUF.
Loading...