Jan Löhndorf
2009-08-11 16:35:07 UTC
Moin moin.
Nach einer sehr unruhigen Nacht in Schleimünde, für die ich neben den
5-6 Windstärken aus Ost auch diverse Kabel innerhalb meines Mastes
verantwortlich mache, habe ich mal nach Lösungen gegoogelt. Dabei bin
ich auf einen Tipp gestoßen, der recht simpel und doch wirkungsvoll zu
sein scheint:
In regelmäßigen Abständen soll man Kabelbinder fest an den Kabeln
befestigen, und die abstehenden Enden *nicht* abschneiden. Wenn die
abstehenden Enden regelmäßig um 120° versetzt angeordnet werden, dann
halten die Kabelbinden das oder die Kabel in der Mitte des Mastes.
Hat von euch jemand mit dem "Kabelbindertrick" Erfahrung? Bzw. wie lässt
sich das anderes (evtl. professioneller) lösen?
Da bei mir alle Fallen außen am Mast laufen, bekäme ich damit kein Problem.
Gruß,
Jan
Nach einer sehr unruhigen Nacht in Schleimünde, für die ich neben den
5-6 Windstärken aus Ost auch diverse Kabel innerhalb meines Mastes
verantwortlich mache, habe ich mal nach Lösungen gegoogelt. Dabei bin
ich auf einen Tipp gestoßen, der recht simpel und doch wirkungsvoll zu
sein scheint:
In regelmäßigen Abständen soll man Kabelbinder fest an den Kabeln
befestigen, und die abstehenden Enden *nicht* abschneiden. Wenn die
abstehenden Enden regelmäßig um 120° versetzt angeordnet werden, dann
halten die Kabelbinden das oder die Kabel in der Mitte des Mastes.
Hat von euch jemand mit dem "Kabelbindertrick" Erfahrung? Bzw. wie lässt
sich das anderes (evtl. professioneller) lösen?
Da bei mir alle Fallen außen am Mast laufen, bekäme ich damit kein Problem.
Gruß,
Jan