Discussion:
Yachtcharter Ijsselmeer
(zu alt für eine Antwort)
Benjamin Wrzeconko
2005-07-26 20:09:43 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich würde gern in der 35. KW (Ende August, Anfang September) eine Woche
auf dem Ijsselmeer/Wattenmeer chartern. Leider also bei den meisten
Vercharteren noch in der Hauptsaison, aber ne Woche später geht
klausurtechnisch leider nicht.

Das Schiff sollte in einer für zwei Studenten bezahlbaren Größe von
ungefähr 24 ft. sein. Eine Woche sollte man auf dem Schiff auch leben
können, d.h. neben der üblichen Sicherheitsausrüstung sind z.B. auch ein
Kocher, WC und Kühlschrank sinnvoll.

Meine Frage ist nun, welche kommentierten Empfehlungen ihr mir für
günstige Vercharterer in der genannten Region machen könnt.

Meine eigene Recherche hat bisher leider nur drei in Frage kommende
Vercharterer zu Tage gefördert, die ihr gerne auch kommentierten könnt:

PR Yachting, Wuppertal
De Hoek Watersport, Langweer
Sailplaza, Sneek

Vielen Dank
Benjamin
Heiko Kamp
2005-07-26 20:45:58 UTC
Permalink
Hallo Benjamin!
Post by Benjamin Wrzeconko
Das Schiff sollte in einer für zwei Studenten bezahlbaren Größe von
ungefähr 24 ft. sein. Eine Woche sollte man auf dem Schiff auch leben
Wieviel ist das?
Post by Benjamin Wrzeconko
können, d.h. neben der üblichen Sicherheitsausrüstung sind z.B. auch ein
Kocher, WC und Kühlschrank sinnvoll.
Meine Frage ist nun, welche kommentierten Empfehlungen ihr mir für
günstige Vercharterer in der genannten Region machen könnt.
Mein Tip: www.enjoy-sailing.nl in Lemmer
Habe schon mehrfach dort gechartert.
Die Schiffe sind im Top-Zustand, und vernünftig ausgerüstet.
Jedoch hatte ich bisher nur Schiffe zw. 40 und 44 ft.

Wenn ihr nicht unbedingt eine GANZE Woche segeln wollt, sondern
auch eine sogenannte Mittwoche (Mo. 16:00 bis Fr. 13:00)
ausreicht, dann schaut mal auf der o.g. Seite bei
Charter Nederland
-> Lemmer
-> 4/5 Personen
-> Mittwoche

Ronautica 260 für 431,- EUR
Bavaria 31 für 519,- EUR

Gruß
Heiko
Klaus Kinski
2005-07-27 19:47:12 UTC
Permalink
Kannst mal auf www.yacht-charter.com schauen. Die haben ein paar gute
Yachten auch auf dem Ijseelmeer. Ob sie die billigsten sind, weiß ich nicht,
aber da finde ich immer was. Hab mit denen schon gut in Süditalien und Kiel
gechartert.

Gib einfach in der Schnellsuche "Ijsselmeer" ein. Kannst ja sonst mal da
nachfragen.

Gruß,
Klaus


------------------------
Post by Benjamin Wrzeconko
Hallo zusammen,
ich würde gern in der 35. KW (Ende August, Anfang September) eine Woche
auf dem Ijsselmeer/Wattenmeer chartern. Leider also bei den meisten
Vercharteren noch in der Hauptsaison, aber ne Woche später geht
klausurtechnisch leider nicht.
Das Schiff sollte in einer für zwei Studenten bezahlbaren Größe von
ungefähr 24 ft. sein. Eine Woche sollte man auf dem Schiff auch leben
können, d.h. neben der üblichen Sicherheitsausrüstung sind z.B. auch ein
Kocher, WC und Kühlschrank sinnvoll.
Meine Frage ist nun, welche kommentierten Empfehlungen ihr mir für
günstige Vercharterer in der genannten Region machen könnt.
Meine eigene Recherche hat bisher leider nur drei in Frage kommende
PR Yachting, Wuppertal
De Hoek Watersport, Langweer
Sailplaza, Sneek
Vielen Dank
Benjamin
Lorenz M.
2005-08-07 18:42:44 UTC
Permalink
Auf http://www.der-wassersportladen.de/1Index/Frame.htm gibts eine Hanse 37,
aber die dürfte wohl etwas zu überdimensioniert sein für 2 Studenten. Aber
mit mehreren Leuten ists doch sowieso lustiger, oder??

Gruß
Lorenz
Benjamin Wrzeconko
2005-08-08 08:21:39 UTC
Permalink
Post by Lorenz M.
Auf http://www.der-wassersportladen.de/1Index/Frame.htm gibts eine Hanse 37,
aber die dürfte wohl etwas zu überdimensioniert sein für 2 Studenten.
In der Tat etwas groß für uns ;), dennoch danke für den Hinweis. Das
gilt im übrigen auch für die anderen beiden Tippgeber!
Post by Lorenz M.
Aber
mit mehreren Leuten ists doch sowieso lustiger, oder??
Die 4-Mann-Db-Segeltour hab ich auch schon hinter mir, dafür wär die
Hanse bestimmt bestens geeignet. War auch sehr witzig, wird bestimmt
auch nochmal wiederholt werden.

Dennoch ich könnte mir vorstellen, dass es zu zweit auch schön wird.

Viele Grüße
Benjamin
Helmut Fischer
2005-08-07 20:59:22 UTC
Permalink
Hallo,
... Watersport, Langweer
wenn Ihr schon in Langweer schaut, wir hatten von Noel Watersport
<www.noel-watersport.nl > eine Sportina 700 (heisst in NL "New Classic
700") gechartert. Für 2 Personen gut Platz (abgesehen von der Stehhöhe),
elektrische Kühlbox, 2-Flammen-Gaskocher, Wassertank, Spüle, Toilette
offen mittschiffs (kann man sich dran gewöhnen), Almanak, Friesland- und
Waddenzee-Karten an bord. Kleiner, persönlicher Betrieb.

Wendiges, sportliches Schiff (rechtzeitig reffen!), durch geringen
Tiefgang plus Hubkiel in Friesland schön zu segeln, aber bestimmt auch
Wattenmeer-tauglich (haben wir leider nicht ausprobieren können, Zeit
und Wetter haben nur eine Tour bis Enkhuizen erlaubt).

Für eine Woche Ijsselmeer/Waddenzee ist Langweer eingentlich nicht der
ideale Startort, aber mit diesen Booten macht eben auch Friesland Spaß.
Man kommt fast überall hin, wo auch eine Valk hinkommt, mal abgesehen
von festen Brücken.

Viel Spaß, Helmut
Benjamin Wrzeconko
2005-08-08 08:17:50 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Helmut Fischer
wenn Ihr schon in Langweer schaut, wir hatten von Noel Watersport
<www.noel-watersport.nl > eine Sportina 700 (heisst in NL "New Classic
700") gechartert. Für 2 Personen gut Platz (abgesehen von der Stehhöhe),
elektrische Kühlbox, 2-Flammen-Gaskocher, Wassertank, Spüle, Toilette
offen mittschiffs (kann man sich dran gewöhnen), Almanak, Friesland- und
Waddenzee-Karten an bord.
In der Tat, das Schiff sieht insgesamt sehr gut aus.
Post by Helmut Fischer
Kleiner, persönlicher Betrieb.
Auf jeden Fall, die HP vermittelt einen deutlich seriöseren Eindruck als
bei vielen anderen Vercharterern, und die Preise sind auch völlig in
Ordnung.
Post by Helmut Fischer
Für eine Woche Ijsselmeer/Waddenzee ist Langweer eingentlich nicht der
ideale Startort, aber mit diesen Booten macht eben auch Friesland Spaß.
Kann ich mir durchaus vorstellen, aber das Ijssel- und Wattenmeer reizen
uns mehr :). Daher war Langweer sozusagen nur der Fallback, falls wir
nirgendwo was gescheites finden.

Ende letzter Woche haben wir nun uns aber nun für
http://www.rr-yachting.de/ entschieden, genauer:
http://www.rr-yachting.de/Yachten/yachten.htm#ETAP_24i

Sehr gut ausgestattet, die Segeleigenschaften sind vielerorts auch sehr
gut beurteilt wurden, insbesondere die zwei Reffs im Groß und die
Rollfock einerseits sowie eine deutlich größere Leichtwindgenua finde
ich sehr sympathisch. Der Preis ist ebenfalls bezahlbar.

Bemerkenswert finde ich allerdings das Tandemkiel der Etap, was mir
bisher so noch nicht untergekommmen war. 0,85 m Tiefgang bei 24 Fuß sind
schon erstaunlich. Mal gespannt, wie sich das so verhält.
Interessanterweise hat dieses Schiff allerdings nur CE-Klasse C, während
das Standard-Kiel CE-Klasse B hat.

Anfang September kann ich dann mehr über Schiff und Urlaub erzählen.

Viele Grüße
Benjamin
Hubert Schierl
2005-08-08 14:56:44 UTC
Permalink
RR-Yachting kann ich sehr empfehlen. Die haben (unsinkbare) ETAP-Yachten
u.a. auch eine kleine 24er. (Wir hatten die 26er).
Die Schiffe sind spitzenmäßig gewartet.
Es ist eine kleine Firma (man wird von den Besitzern/Eigner direkt
bedient...)
Wir waren damals ein paar Tage früher da. Ein Tag als geplant war das Schiff
übernehmbar - für uns kostenlos. Also auch mehr als fair. Workum ist ein
schönes Städtchen - am besten über Kanäle / Binnenmeere / dann Ijsselmeer -
wir hatten auch eine Woche (+ 1Tag) zur Verfügung

Gut Holland...

Hubert
Post by Benjamin Wrzeconko
Hallo!
Post by Helmut Fischer
wenn Ihr schon in Langweer schaut, wir hatten von Noel Watersport
<www.noel-watersport.nl > eine Sportina 700 (heisst in NL "New Classic
700") gechartert. Für 2 Personen gut Platz (abgesehen von der Stehhöhe),
elektrische Kühlbox, 2-Flammen-Gaskocher, Wassertank, Spüle, Toilette
offen mittschiffs (kann man sich dran gewöhnen), Almanak, Friesland- und
Waddenzee-Karten an bord.
In der Tat, das Schiff sieht insgesamt sehr gut aus.
Post by Helmut Fischer
Kleiner, persönlicher Betrieb.
Auf jeden Fall, die HP vermittelt einen deutlich seriöseren Eindruck als
bei vielen anderen Vercharterern, und die Preise sind auch völlig in
Ordnung.
Post by Helmut Fischer
Für eine Woche Ijsselmeer/Waddenzee ist Langweer eingentlich nicht der
ideale Startort, aber mit diesen Booten macht eben auch Friesland Spaß.
Kann ich mir durchaus vorstellen, aber das Ijssel- und Wattenmeer reizen
uns mehr :). Daher war Langweer sozusagen nur der Fallback, falls wir
nirgendwo was gescheites finden.
Ende letzter Woche haben wir nun uns aber nun für
http://www.rr-yachting.de/Yachten/yachten.htm#ETAP_24i
Sehr gut ausgestattet, die Segeleigenschaften sind vielerorts auch sehr
gut beurteilt wurden, insbesondere die zwei Reffs im Groß und die
Rollfock einerseits sowie eine deutlich größere Leichtwindgenua finde
ich sehr sympathisch. Der Preis ist ebenfalls bezahlbar.
Bemerkenswert finde ich allerdings das Tandemkiel der Etap, was mir
bisher so noch nicht untergekommmen war. 0,85 m Tiefgang bei 24 Fuß sind
schon erstaunlich. Mal gespannt, wie sich das so verhält.
Interessanterweise hat dieses Schiff allerdings nur CE-Klasse C, während
das Standard-Kiel CE-Klasse B hat.
Anfang September kann ich dann mehr über Schiff und Urlaub erzählen.
Viele Grüße
Benjamin
Benjamin Wrzeconko
2005-09-06 15:27:40 UTC
Permalink
Post by Hubert Schierl
Post by Benjamin Wrzeconko
Ende letzter Woche haben wir nun uns aber nun für
http://www.rr-yachting.de/Yachten/yachten.htm#ETAP_24i
RR-Yachting kann ich sehr empfehlen. Die haben (unsinkbare)
ETAP-Yachten u.a. auch eine kleine 24er. (Wir hatten die 26er).
Die Schiffe sind spitzenmäßig gewartet.
Auf jeden Fall, unsere Etap 24 war zwar auch erst von 2005, aber die
übrigen Schiffe, die Ralf Bredtmann ("die Hälfte" von RR-Yachting) uns
nach unserem Törn noch gezeigt hatte (26' und 30') waren deutlich älter
und sahen immer noch sehr gut aus, auch im Vergleich zu anderen
Charteryachten.
Post by Hubert Schierl
Es ist eine kleine Firma (man wird von den Besitzern/Eigner direkt
bedient...)
Ja, das Ehepaar ist wirklich sympathisch. Sollte ich nochmal in der
Region ein Schiff chartern wollen, würde ich auf jeden Fall wieder als
erster bei RR-Yachting anfragen.
Post by Hubert Schierl
Wir waren damals ein paar Tage früher da. Ein Tag als geplant war das
Schiff übernehmbar - für uns kostenlos. Also auch mehr als fair.
Sowas war bei uns leider nicht möglich, da das Schiff vorher und nachher
ausgebucht war - dennoch wurden wir donnerstags angerufen, dass das
Schiff etwas früher zurückkommt, und wir es Sonntag morgen um 1000 haben
übernehmen können statt wie geplant um 1500. Diese fünf Stunden waren
viel Wert, da wir so noch am gleichen Tag trotz ausführlicher
(Sicherheits-)Einweisungen und Eingewöhnung in das Schiff gemütlich nach
Hindeloopen segeln konnten.
Post by Hubert Schierl
Workum ist ein schönes Städtchen - am besten über Kanäle / Binnenmeere
/ dann Ijsselmeer - wir hatten auch eine Woche (+ 1Tag) zur Verfügung
Ja, nette Idee, haben wir auf dem Rückweg gemacht (von Stavoren aus), da
wir zu Beginn so schnell wie möglich aufs Ijssel-/Wattenmeer wollten.

Viele Grüße
Benjamin

Loading...