Discussion:
Segeln Peene/Achterwasser
(zu alt für eine Antwort)
Johannes Weiherm?ller
2004-11-13 17:53:33 UTC
Permalink
Hallo alle zusammen,

ich habe das Gerücht gehört, im Revier Peene und Achterwasser ist der
jeweilige Führerschein auch für Boote unter 5 PS bzw. reine Segelboote
pflicht, was ist da dran?

Danke
Johannes
Jan Luedtke
2004-11-17 17:19:29 UTC
Permalink
Post by Johannes Weiherm?ller
Hallo alle zusammen,
ich habe das Gerücht gehört, im Revier Peene und Achterwasser ist der
jeweilige Führerschein auch für Boote unter 5 PS bzw. reine Segelboote
pflicht, was ist da dran?
Das halte ich für (fast) 100% für eine Ente/Gerücht.
Schau mal unter http://www.elwis.de
bzw. dort in der Rubrik WSD Ost Freizeitschiffahrt o.ä. nach
http://www.elwis.de/Freizeitschifffahrt/hinweise-sportschifffahrt-wsd-ost/index.html
Ggf. mit Suchfunktion +"Peene" recherchieren oder am besten direkt die
WSD Ost anrufen (Tel.nr. im o.g. link).
Für das Achterwasser ist afair bereits der Sportbootführereschein See
notwendig, ABER nur(!) wenn Motor>5PS ist (Sportschifffahrt bzw.
Freitschifffahrt). Alles andere wäre mir neu.

Gruß Jan
Jan Luedtke
2004-11-18 20:55:22 UTC
Permalink
Hallo Johannes,
im folgenden Törnbericht "Dschungelfieber PEENE UND USEDOM. Über den
„Amazonas des Nordens“ auf das Achterwasser" (Boote 10/04)
http://www.dk-content.de/boote-magazin/pdf-archiv/reise/PeeneUsedom1004.pdf
...habe ich folgende Passage gefunden:
"Zum Befahren der Peene zwischen Malchin und Demmin mit
Charterbooten ist seit 2004 der Sportbootführerschein Binnen
nicht mehr erforderlich. Die neu geschaffene Charterbescheinigung
ist ausreichend. Auf der Peene zwischen Demmin und der
Mündung in den Peenestrom bei Anklam ist neben dem Sportbootführerschein
Binnen nun auch der Sportbootführerschein
See gültig. Peenestrom und Achterwasser erfordern wie bisher
den Sportbootführerschein See (siehe BOOTE 1/04)."
Wohl alles aber nur für Boote mit >5PS notwendig, wie gesagt.

Gruß Jan

Loading...