Discussion:
Jolle mit "V" - welcher Typ/Hersteller steht dahinter?
(zu alt für eine Antwort)
Manuel Möller
2006-07-08 10:05:28 UTC
Permalink
Hallo Jollensegler,

mir wurde eine kleine GFK-Segeljolle angeboten
(ca. 4,2 x 1,10).
Leider weiß der Verkäufer nicht, um welchen
Bootstyp oder Hersteller es sich handelt.

Das Boot wurde vermutlich um 1980 gebaut.

Zur Besegelung gehören Groß, eine kleine und eine große Fock
(Typ Genua) und ein Spi.

Gerefft wird mittels Einrollen des Großbaums,
die Großschot greift also via Schotring am Baum an.

Im Bugbereich ist Stauraum; auf dem Schutzdeckel davor
steht ein großes "V".

Habt Ihr eine Idee, um welchen Bootstyp oder Hersteller
es sich bei der Jolle handeln könnte?

Mein Dank für jeden Hinweis
Manuel
Gunther Diehl
2006-07-08 13:02:07 UTC
Permalink
Post by Manuel Möller
Hallo Jollensegler,
mir wurde eine kleine GFK-Segeljolle angeboten
(ca. 4,2 x 1,10).
Leider weiß der Verkäufer nicht, um welchen
Bootstyp oder Hersteller es sich handelt.
Das Boot wurde vermutlich um 1980 gebaut.
Zur Besegelung gehören Groß, eine kleine und eine große Fock
(Typ Genua) und ein Spi.
Gerefft wird mittels Einrollen des Großbaums,
die Großschot greift also via Schotring am Baum an.
Im Bugbereich ist Stauraum; auf dem Schutzdeckel davor
steht ein großes "V".
Habt Ihr eine Idee, um welchen Bootstyp oder Hersteller
es sich bei der Jolle handeln könnte?
Mein Dank für jeden Hinweis
Manuel
Hallo Manuel,

könnte es eine Varianta von Atlanta-Bootsbau sein? Ich habe einen
Kolibri von Atlanta und dort wird das Groß ebenfalls um den Baum gewickelt.


Gruß
Gunther
Manuel Möller
2006-07-08 13:20:13 UTC
Permalink
Post by Gunther Diehl
Post by Manuel Möller
Hallo Jollensegler,
mir wurde eine kleine GFK-Segeljolle angeboten
(ca. 4,2 x 1,10).
Leider weiß der Verkäufer nicht, um welchen
Bootstyp oder Hersteller es sich handelt.
Das Boot wurde vermutlich um 1980 gebaut.
Zur Besegelung gehören Groß, eine kleine und eine große Fock
(Typ Genua) und ein Spi.
Gerefft wird mittels Einrollen des Großbaums,
die Großschot greift also via Schotring am Baum an.
Im Bugbereich ist Stauraum; auf dem Schutzdeckel davor
steht ein großes "V".
Habt Ihr eine Idee, um welchen Bootstyp oder Hersteller
es sich bei der Jolle handeln könnte?
Mein Dank für jeden Hinweis
Manuel
Hallo Manuel,
könnte es eine Varianta von Atlanta-Bootsbau sein? Ich habe einen
Kolibri von Atlanta und dort wird das Groß ebenfalls um den Baum gewickelt.
Hmm, von Variante kenne ich keine Jollen.

Inzwischen habe ich selbst weiter recherchiert:
Möglicherweise ist die kleine Jolle mit dem großen 'V' eine VAURIEN.
Von den Ausmaßen her könnte das hinkommen,
auch hat die Vaurien diesen recht spitz zulaufenden Bug,
mit Spritzwasserschutz, und die Schwertbank quer mittig im Schiff.

Allerdings mag ich kaum glauben,
dass diese Klassenboot die Schot an den Baum mit einem Schotring führt.

Jetzt suche zum Vergleich eine klare Decksaufsicht einer GKK-Vaurien ...

MM
Jan van Beers
2006-07-08 13:25:53 UTC
Permalink
Post by Manuel Möller
Post by Manuel Möller
Hallo Jollensegler,
mir wurde eine kleine GFK-Segeljolle angeboten
(ca. 4,2 x 1,10).
Möglicherweise ist die kleine Jolle mit dem großen 'V' eine VAURIEN.
Von den Ausmaßen her könnte das hinkommen,
Laenge ja, aber die Vaurien ist fast 1,50 breit.
Post by Manuel Möller
auch hat die Vaurien diesen recht spitz zulaufenden Bug,
mit Spritzwasserschutz, und die Schwertbank quer mittig im Schiff.
...und ist Knickspannter.
Post by Manuel Möller
MM
Cu
Jan
noch in der Auswahlphase zwischen Boot und Motorrad ;)
--
wings and claws
K.-H. Czeranski
2006-07-10 12:31:25 UTC
Permalink
Post by Manuel Möller
Jetzt suche zum Vergleich eine klare Decksaufsicht einer GKK-Vaurien ...
MM
Muss wohl wirklich eine Vaurien sein
Loading Image...
Klassenvereingung gibts auch: www.vaurien.de

Gruss

Karl-Heinz
Rainer Hache
2006-07-10 09:56:32 UTC
Permalink
Hi,
"Manuel M�ller" <***@lycos.de> schrieb im Newsbeitrag news:44afb136$0$29143$***@newsread4.arcor-online.net...
...
Post by Manuel Möller
mir wurde eine kleine GFK-Segeljolle angeboten
(ca. 4,2 x 1,10).
...
Post by Manuel Möller
Das Boot wurde vermutlich um 1980 gebaut.
Zur Besegelung gehören Groß, eine kleine und eine große Fock
(Typ Genua) und ein Spi.
Gerefft wird mittels Einrollen des Großbaums,
die Großschot greift also via Schotring am Baum an.
Im Bugbereich ist Stauraum; auf dem Schutzdeckel davor
steht ein großes "V".
...
könnte es eine Varianta von Atlanta-Bootsbau sein? Ich habe einen Kolibri
von Atlanta und dort wird das Groß ebenfalls um den Baum gewickelt.
...
Ich habe selbst eine > Atlanta Vario <; leider kein Originalrigg (aber die
Segel).
gebaut Anfang der 70er.
Besondere Merkmale:
4,2m x 1,4m.
Stauraum im Bugbereich durch 2 runde Schutzdeckel von hinten erreichbar.
Groß als Spitzgatter mit 4 Segellatten (Holz).
Originalmast Alu teilbar.
Schotring; Baum Schwarz.
Im Segel eine Krone als Segelzeichen.
Schwertkasten bis fast ganz hinten verlängert; dient als Mastfußaufnahme.
2 8x4cm (ca.; bin im Urlaub, also geschätzt) Lenzklappen.
Spi als Originalausstattung wäre mir neu.
Holzklappschwert; Alupinne auf Holzruder.
Gewicht ca. 80 Kilo (deshalb bei Kombis -> Dachtransport möglich :) )
Zwischen Ober-und Unterschale umlaufende Holzleiste (die zum Gammeln neigt).
Viel verschenkter Stauraum im Heckbereich (den ich mir mittels Klappe
erschliessen möchte).
Preis bei ebay ab ca. 150 Euronen (Ich hab' 10 bezahlt plus 50 fürs Bringen;
dementsprechend auch der Zustand; wird aber wohl nächsten Monat das erste
mal gesegelt werden).

Grüße,
Rainer.

Claus C Plaass
2006-07-08 11:33:34 UTC
Permalink
"Vaurien" evtl.

Hab ich mal irgendwo gehoert/gesehen ...

CCP
Post by Manuel Möller
Habt Ihr eine Idee, um welchen Bootstyp oder Hersteller
es sich bei der Jolle handeln könnte?
Loading...