Rud1ger Sch1erz
2006-06-21 18:41:06 UTC
Hallo,
kann jemand hier beschreiben, wie eine Kompassregulierung vor sich
geht? Welche Messverfahren und -geräte werden da eingesetzt? Irgendwie
müssen ja in verschiedenen Ausrichtungen Ist- und Sollwert
festgestellt werden.
Hier hab' ich das Bild einer "typische Handbewegung :-)":
http://www.compassstegmann.de/index.html
Hab' demnächst vor, auf einem Stahlseekreuzer, der momentan nur über
einen Fluxgate-Compass verfügt, einen Magnetkompass einzubauen. Hat
hier noch jemand Tipps zum Einbau eines Magnetkompass' in ein Stahlboot?
Welches Fabrikat/Modell kommt da überhaupt in Frage?
Der alte Kompass, den ich aber nie zu sehen bekommen habe, war in
einem Querbrett mittig in der Plicht eingelassen. Das scheint aus
Symetriegründen ein guter Platz zu sein.
Zum Ablesen wäre aber ein Einbau in die Wand backbord vom Niedergang
praktisch. Dann könnte ich von innen noch eine Stromversorgung zur
Beleuchtung hinführen. Aber dann ist er direkt in einem Stahlblech
eingelassen. Außerdem müsste ich dafür eine Öffnung ausschneiden. Das
widerstrebt mir etwas, wie jegliche Verletzung der Außenhaut.
Auf jeden Fall gehört ein Magnetkompass an Bord, damit auch bei
Stromausfall noch nach Kompass navigiert werden kann.
Irgendwelche Ideen? Wo befindet sich denn der Magnetkompass z.B. auf
einer Feltz-Yacht?
Cheers,
Rudiger
ps: Der Geber des Fluxgate-Kompass befindet sich am Mastfuß an Deck,
das Anzeigegerät backbord in der Plicht neben dem Niedergang. Plicht
sieht so aus:
Loading Image...
Cheers,
Rudiger
kann jemand hier beschreiben, wie eine Kompassregulierung vor sich
geht? Welche Messverfahren und -geräte werden da eingesetzt? Irgendwie
müssen ja in verschiedenen Ausrichtungen Ist- und Sollwert
festgestellt werden.
Hier hab' ich das Bild einer "typische Handbewegung :-)":
http://www.compassstegmann.de/index.html
Hab' demnächst vor, auf einem Stahlseekreuzer, der momentan nur über
einen Fluxgate-Compass verfügt, einen Magnetkompass einzubauen. Hat
hier noch jemand Tipps zum Einbau eines Magnetkompass' in ein Stahlboot?
Welches Fabrikat/Modell kommt da überhaupt in Frage?
Der alte Kompass, den ich aber nie zu sehen bekommen habe, war in
einem Querbrett mittig in der Plicht eingelassen. Das scheint aus
Symetriegründen ein guter Platz zu sein.
Zum Ablesen wäre aber ein Einbau in die Wand backbord vom Niedergang
praktisch. Dann könnte ich von innen noch eine Stromversorgung zur
Beleuchtung hinführen. Aber dann ist er direkt in einem Stahlblech
eingelassen. Außerdem müsste ich dafür eine Öffnung ausschneiden. Das
widerstrebt mir etwas, wie jegliche Verletzung der Außenhaut.
Auf jeden Fall gehört ein Magnetkompass an Bord, damit auch bei
Stromausfall noch nach Kompass navigiert werden kann.
Irgendwelche Ideen? Wo befindet sich denn der Magnetkompass z.B. auf
einer Feltz-Yacht?
Cheers,
Rudiger
ps: Der Geber des Fluxgate-Kompass befindet sich am Mastfuß an Deck,
das Anzeigegerät backbord in der Plicht neben dem Niedergang. Plicht
sieht so aus:
Loading Image...
Cheers,
Rudiger