Discussion:
Mallorca links oder rechts herum ?
(zu alt für eine Antwort)
Ralf Neitzel
2003-12-29 14:13:14 UTC
Permalink
Tach ihr lieben Segler,

wir planen August ein mal um Mallorca rum zu
segeln (Bavaria 49)

Starthafen Ca'n Pastilla

Kann man sagen, dass es windtechnisch gesehen
egal ist ob gegen oder im Uhrzeigersinn odr gibt
es da eine bevorzugte Richtung ?

Danke im voraus für eure Infos

Grüsse
Ralf Neitzel
Peter Friedrich
2003-12-29 21:36:28 UTC
Permalink
Hallo lieber Ralf,
wenn man die häufigste Windrichtung ,nämlich
Südwest,berücksichtigt,ist ein Umrunden gegen den
Uhrzeigersinn("linksrum") eher anzuraten,da anderenfalls das
Zurückkommen spätestens ab Cala Ratjada mühsam wird.Ist die aktuelle
Wetterlage anders,mag eine andere Entscheidung auch richtig sein.
Gruß Peter F.
Post by Ralf Neitzel
Tach ihr lieben Segler,
wir planen August ein mal um Mallorca rum zu
segeln (Bavaria 49)
Starthafen Ca'n Pastilla
Kann man sagen, dass es windtechnisch gesehen
egal ist ob gegen oder im Uhrzeigersinn odr gibt
es da eine bevorzugte Richtung ?
Danke im voraus für eure Infos
Grüsse
Ralf Neitzel
Roland Scheer
2003-12-30 22:42:57 UTC
Permalink
Post by Ralf Neitzel
Kann man sagen, dass es windtechnisch gesehen
egal ist ob gegen oder im Uhrzeigersinn odr gibt
es da eine bevorzugte Richtung ?
Hallo Ralf !
Dein orginal Posting taucht bei mir leider nicht auf. Daher drück ich
mich hier mal dazwischen.
Speziell um Malle dreht der wind eher im Uhrzeigersinn um die Insel.
Also wenn du gerne hart am Wind knüppelst dann mal besser links herum ;-)
Warum das so ist weiss ich leider nicht. Wenn es jemand weiss dann mal
raus mit der Sprache.
Ich habe das mal als Tip auf irgendeiner Balearenseite gelesen. Und es
deckt sich mit meinen sicher nicht empirischen Beobachtungen. (Zwei mal
rum und einmal gestreift; immer im August)

Gruß Roland
Kurt Schertel
2003-12-30 13:17:22 UTC
Permalink
Post by Ralf Neitzel
wir planen August ein mal um Mallorca rum zu
segeln (Bavaria 49)
Kann man sagen, dass es windtechnisch gesehen
egal ist ob gegen oder im Uhrzeigersinn odr gibt
es da eine bevorzugte Richtung ?
Hallo Ralf,
ich denke, das gibt sich nicht viel, Glücksache, ob der Wind gerade für
den nächsten Tag passend ist oder ob überhaupt nennenswertewr Wind ist.
Im August empfehle ich deshalb ansonsten einen gut gefüllten Diesel-Tank.
Viel Spass
Kurt
Michael Rex
2003-12-30 15:37:03 UTC
Permalink
Hallo Ralf,

aus meiner Kenntnis halte ich es vom Wind her für egal, in welcher Richtung
man die Insel umrundet. Mehr Augenmerk sollte man auf verfügbare Häfen und
Buchten legen. An der Westküste gibt es hier wesentlich weniger
Möglichkeiten als an der Nord-, Ost- und Südküste. Daher würde ich meine
Tour immer so legen, die Westküste zu Anfang zu fahren.

Tschüs
Michael
Post by Kurt Schertel
Post by Ralf Neitzel
wir planen August ein mal um Mallorca rum zu
segeln (Bavaria 49)
Kann man sagen, dass es windtechnisch gesehen
egal ist ob gegen oder im Uhrzeigersinn odr gibt
es da eine bevorzugte Richtung ?
Hallo Ralf,
ich denke, das gibt sich nicht viel, Glücksache, ob der Wind gerade für
den nächsten Tag passend ist oder ob überhaupt nennenswertewr Wind ist.
Im August empfehle ich deshalb ansonsten einen gut gefüllten Diesel-Tank.
Viel Spass
Kurt
Tobias Crefeld
2003-12-30 00:07:00 UTC
Permalink
Post by Ralf Neitzel
wir planen August ein mal um Mallorca rum zu
segeln (Bavaria 49)
Starthafen Ca'n Pastilla
Also praktisch Palma.
Post by Ralf Neitzel
Kann man sagen, dass es windtechnisch gesehen
egal ist ob gegen oder im Uhrzeigersinn odr gibt
es da eine bevorzugte Richtung ?
Die "lange" Strecke ist die Distanz an der NW-Küste, weil da praktisch
keine Anlegemöglichkeiten existieren. Nachdem dort das ungemütliche Wetter
aus N kommt, würde ich gegen den Uhrzeigersinn fahren.

Laut Bernhard Bartholmes bzw. Met Mahon ist im August im östlichen Teil
der Balearen mit N - E zu rechnen und im westlichen Teil mit S - SE. Gilt
allerdings nach meiner unmaßgeblichen Erfahrung auch nur, wenn man etwas
vom Land wegbleibt, sonst gibts primär Thermik und Turbulenzen.
--
Gruss,
Tobias.
Jan Luedtke
2004-01-01 20:33:37 UTC
Permalink
Post by Tobias Crefeld
Die "lange" Strecke ist die Distanz an der NW-Küste, weil da praktisch
keine Anlegemöglichkeiten existieren. Nachdem dort das ungemütliche Wetter
aus N kommt, würde ich gegen den Uhrzeigersinn fahren.
Ack, wir haben im August 2000 (inkl. Abstecher nach Menorca) es auch so
gemacht (entgegen Uhrzeigersinn) und hatten immer halben bis raumen
Wind, der offensichtlich immer um die Kaps für uns günstig "mitdrehte".
Post by Tobias Crefeld
Laut Bernhard Bartholmes bzw. Met Mahon ist im August im östlichen Teil
der Balearen mit N - E zu rechnen und im westlichen Teil mit S - SE. Gilt
allerdings nach meiner unmaßgeblichen Erfahrung auch nur, wenn man etwas
vom Land wegbleibt, sonst gibts primär Thermik und Turbulenzen.
Damals (2.Augusthälfte 2000) meistens allerdings auch im 1-3 sm Abstand.

Jan
j.arnold
2004-01-01 21:55:08 UTC
Permalink
In article <bspcpr$f9dgr$***@ID-60015.news.uni-berlin.de>, ***@der-
prozess.de says...
Post by Ralf Neitzel
Tach ihr lieben Segler,
wir planen August ein mal um Mallorca rum zu
segeln (Bavaria 49)
Starthafen Ca'n Pastilla
Kann man sagen, dass es windtechnisch gesehen
egal ist ob gegen oder im Uhrzeigersinn odr gibt
es da eine bevorzugte Richtung ?
Danke im voraus für eure Infos
Grüsse
Ralf Neitzel
Sorry, ich mache das erste posting hier unter einem neuen Rechner,
kenne die einstellungen noch nicht.

also zu malle, - ich dort schon ein paar mal gesegelt.
Ich bin fun-segler und bevorzuge auch die Hafen- und Lnadbesuche.

Aus diesem Grund würde ich auch wegen der geringeren möglichkeiten
im westen in hafen einzulaufen, den größßten teil zuerst zu machen.

Andraitx, Soller, und später die Schlucht zuerst, dann Polensa,
Bonnaire, Pto. Alcudia .. und dann langsam die Ostküste abklappern,
bis halt irgendwann mal Schluss sein muß. Gleiches kann ich für
Menorca sagen, das habe ich im letzten Jahr gemacht, ebenfalls
im Uhrzeigersinn.

Aber letztlich muß das ein jeder nach seinem eigenen Gusto entscheiden.

Ciao Jürgen Arnold
www.uvis-segeln.de
GMnch
2004-01-04 10:01:11 UTC
Permalink
Post by Ralf Neitzel
Kann man sagen, dass es windtechnisch gesehen
egal ist ob gegen oder im Uhrzeigersinn odr gibt
es da eine bevorzugte Richtung ?
Ist scheixxegal.
Mallorca ist schon mal gut (auf jeden Fall besser als Helgoland zu Sylvester)
Bavaria 49 ist auch nicht schlecht aber August ist echt Kaese. Da gibt es
zwar viel Bier auf Malle (kommt natuerlich darauf an - Arenal eher meer,
Costa de los Pinos - da wo der span. Koenig sein klein Haeusgen hat -
eher weniger) aber keinen Wind. Von Ausnahmen wie Gewitterboeeeeeen
oder Mistral (hier Tramontana genannt) mal abgesehen. Einerseits.
Andererseits gibt es bei bestem Sonnenschein und Temp. so um die
35 Grad allererste Thermik.

Und die kommt IMMER auflandig. Hat man beim segeln die Kueste lang
immer halben Wind. Gut, an Inselecken mit dueseneffekt auch schon mal
schraeg auflandig. Kann dann auch schon mal Wind auf die Nase bedeuten.
Aber eigentlich egal wie rum man faehrt. Hat man meer oder weniger
immer Halbwind. In der Theorie. Und mit ein buesgen Verstaendnis fuer
Windeffekte an unterschiedlichen Kuestenverlaeufen auch in der Praxis.

Aber Wahrschau. Thermik reicht nur bis auf ca. 4-5 sm auf See hinaus.
Man muss also dicht unter Land bleiben. Geht auf Malle bis auf einige
wenige Stellen ganz gut. Und noch eins. Thermik ist nicht ueberall
gleich. Am besten vor langen Sandstraenden etwa bei Cala Millor.
Und der Wind kommt spaet. Selten vor high noon. Um 15.00 dann
Hoehepunkt mit an guten Stellen 4-5 bft. Spaetestens um 17.00
ist dann Schluss mit lustig. Totale Flaute. Nicht nur auf See sondern
jetzt auch anne Kueste. So nach Mitternacht kommt der Wind zurueck,
dann aber ablandig und entschieden schwaecher. Lohnt nicht weil
bei Sonnenaufgang schon wieder over and out.

Also wenn man diese Wind Gesetzmaessigkeiten im Malle Sommer kennt
und sich danach richtet (nicht vor 12.00 abfahren und spaetestens 17.00
wieder im Hafen/Cala - eventuell vor und nachher noch 1 Std. motoren und die
kurze wirklich gute Segelzeit [13-16 Uhr] nicht mit baden vergeuden) dann
kann es trotz der auf See vorherrschenden Flaute im August rund Malle
segeltechnisch interessant werden. Spi nicht vergessen!!

tach noch
Man[20 Jahre Malle]fred
W.W Zimmermann
2004-01-07 09:39:04 UTC
Permalink
Hallo Mallorca-Segler,
September/Oktober 2001.
Wegen der zu erwartenden Wetter-/Windverhältnissen, einem einzigen Hafen
(Sollier) an der langen NW-Küste wollte ich in der Vorplanung "links", im
Uhrzeigersinn um die Insel. Hinweise einiger Kenner der Insel veranlaßten
mich, auch (und dann auch hauptsächlich) "andersherum" zu planen.
Dies stellte sich dann auch als richtig heraus. Starkwind aus SW hielt uns
einen Tag im Palma fest. Am nächsten Tag Auslaufen bei grober See, natürlich
mit dem Wind nach Ost. Ansonsten war der Wind mäßig und drehte auch schon
mal auf ESE. Zum Ende der 14tägigen Reise war dann allerdings an der langen
NW-Küste kaum noch Wind. Hinweise, den Tank voll zu halten, kann ich nur
bestätigen
Gruss Wolfgang

________________________________________
Wolfgang Willy Zimmermann -
www.wowizi.de - segelnd segeln lernen
Post by Ralf Neitzel
wir planen August ein mal um Mallorca rum zu
segeln (Bavaria 49)
Starthafen Ca'n Pastilla
Kann man sagen, dass es windtechnisch gesehen
egal ist ob gegen oder im Uhrzeigersinn odr gibt
es da eine bevorzugte Richtung ?
Danke im voraus für eure Infos
Grüsse
Ralf Neitzel
Mosab
2004-01-11 00:17:55 UTC
Permalink
Hallo Ralf,
wir sind 2003 rumgesegelt - gegen den Uhrzeigersinn. Hatten sehr oft
fast keinen Wind und wenn dann so, dass wir immer kreuzen mussten. Und
als wir im Norden dann vorm Wind segeln wollten, schlug er um und wir
mussten wieder kreuzen, kreuzen und kreuzen...

Mein Rat: gegen den Uhrzeigersinn, weil der Wind egal ist ( dreht immer
wieder...) und man nicht zu Anfang gleich riesige Tagestouren segeln
muss; die Ostküste hat ja nur einen Hafen.

Gruß, Mosab
Post by Ralf Neitzel
Tach ihr lieben Segler,
wir planen August ein mal um Mallorca rum zu
segeln (Bavaria 49)
Starthafen Ca'n Pastilla
Kann man sagen, dass es windtechnisch gesehen
egal ist ob gegen oder im Uhrzeigersinn odr gibt
es da eine bevorzugte Richtung ?
Danke im voraus für eure Infos
Grüsse
Ralf Neitzel
Loading...