Discussion:
Stahlyacht in polnischer Werft überholen lassen
(zu alt für eine Antwort)
segler06
2006-10-05 09:41:57 UTC
Permalink
hallo liebe Segler,

... habe per Suche zu meinem Thema hier nur ein paar jahrealte bzw.
kaum diskutierte Beiträge gefunden, die leider keine weitere
nützlichen Infos enthielten.

Ein Berliner Segler-Freund kaufte sich eben eine schöne alte
holländische 60er-Jahre 31 Fuß Stahlyacht und möchte diese gerne
alsbald, und insbesondere wirtschaftlich für ihn tragbar, überholen
lassen. Vor allem den Rumpf sandstrahlen, lackieren etc. sowie div.
Holzarbeiten am Aufbau ebenfalls wieder herstellen.

Kennt ihr vielleicht 'ne geeignete Werft in Polen, möglichst Nähe zu
Deutschland/Berlin? Habt ihr vielleicht einen heißen Tip, Connections?
Und falls, müsste das Schiff zudem von Holland dorthin transportiert
werden, also wäre ein günstiger Transport gleichfalls gesucht.

Na, wäre fein, falls ...
Danke!
Clemens
Claus C Plaass
2006-10-05 20:07:30 UTC
Permalink
Post by segler06
Kennt ihr vielleicht 'ne geeignete Werft in Polen
Warum heute in Polen teuer einkaufen ?
Lass Dir ein Werftenverzeichniss aus LIT oder LAT senden,
oder fahr mit Bildern und Doku des Objekts kurz vorbei.
Deutsche sind in LIT-LAT-EST sehr willkommen,
wohl auch weil kulturell / historisch naeher als Polen,
wie ich persoenlich erfahren habe.
Post by segler06
Schiff zudem von Holland dorthin transportiert werden
rauf aufn Tieflader und ueber Faehe Kiel nach Klaipeda,
oder gleich als Decksfracht von NED nach LIT oder LAT

Wenn man allerdings Preise zu NED vergleicht:
ALLE Kosten reinrechnen, ohne Schummeln.
Von deiner email hier ueber Kosten fuer Fahrten, Telefon,
Beschaffung Material, laengeres Erklaeren, evtl. Importieren
von Spezialmaterial etc.

Hollaender sind bekanntlich sehr erfahrene Spezies
fuer jedwede maritime Standard- und Sonderaufgaben.
Und da rechnet sich evtl. ein hoeherer Preis ganz schnell
ggue. dem Mehraufwand, der ja NICHT ins Boot fliesst !

CCP
segler06
2006-10-07 10:53:37 UTC
Permalink
Post by Claus C Plaass
Post by segler06
Kennt ihr vielleicht 'ne geeignete Werft in Polen
Warum heute in Polen teuer einkaufen ?
Lass Dir ein Werftenverzeichniss aus LIT oder LAT senden,
oder fahr mit Bildern und Doku des Objekts kurz vorbei.
Deutsche sind in LIT-LAT-EST sehr willkommen,
wohl auch weil kulturell / historisch naeher als Polen,
wie ich persoenlich erfahren habe.
....
Hollaender sind bekanntlich sehr erfahrene Spezies
fuer jedwede maritime Standard- und Sonderaufgaben.
Und da rechnet sich evtl. ein hoeherer Preis ganz schnell
ggue. dem Mehraufwand, der ja NICHT ins Boot fliesst !
CCP
Lieber Claus C Plaass,

vielen Dank für deine sehr interessanten Überlegungen und Anregungen!
Der Schiffeigner ist bei seiner laufenden Recherche inzwischen auch zu
einem ähnlichen Ergebnis gekommen und denkt, eine Reparatur in Holland
könnte vielleicht doch sinnvoll sein. Er hat eine dortige Werft
gefunden, die die Sanierung erledigen könnte - abhängig von einer
noch vorausgehenden Besichtigung. Zudem wartet er z. Z. noch auf ein
Angebot aus Polen.
Wir sind gespannt!

beste Grüße
Clemens
Tobias Crefeld
2006-10-10 06:57:00 UTC
Permalink
Post by segler06
holländische 60er-Jahre 31 Fuß Stahlyacht und möchte diese gerne
alsbald, und insbesondere wirtschaftlich für ihn tragbar, überholen
lassen. Vor allem den Rumpf sandstrahlen, lackieren etc. sowie div.
Holzarbeiten am Aufbau ebenfalls wieder herstellen.
Bei so kleinen Booten rentiert sich der Aufwand für Transport,
Bauaufsicht, etc. in Polen (generell im Ausland) kaum, wenn man nicht
gerade als Rentner ständig vor Ort sein und den Transport selbst erledigen
kann. Bei größeren Booten und umfangreicheren Refits wird es wohl
interessant. Jedenfalls habe ich ne Hausnummer von 40% Einsparungen bei
der Generalüberholung einer 57-Fuß-Yacht im Kopf.
--
Gruss,
Tobias.
Loading...