Rene Schwarz
2006-03-29 08:15:05 UTC
Hi,
auf unserem Boot haben wir den Origo-1500 Kocher für Spiritusbetrieb.
Ich weiß ja nicht, ob mich mein Eindruck täuscht, aber kann es sein,
dass es unterschiedliche Sorten von Spiritus gibt, die nicht alle für
den Kocher geeignet sind?
Jedenfalls hatte ich z.B. in England erhebliche Probleme, überhaupt
welchen zu kriegen, der entsprechende Heizleistung hatte. Die haben mir
da ein Zeugs verkauft, das hat so gestunken, dass ich den Tank erstmal
ausdampfen lassen musste :-(
In Frankreich habe ich den sog. Alcool à brûler benutzt - der stinkt
zwar nicht ganz so arg, aber die Heizleistung war auch eher mäßig.
Was nutzt ihr den so für 'nen Spiritus? Das Zeugs für's Fondue? Gibts da
Unterschiede? Und wie heißt das wirklich benötigte Zeugs in Frankreich
bzw. England und Holland?
Gruß
Rene
auf unserem Boot haben wir den Origo-1500 Kocher für Spiritusbetrieb.
Ich weiß ja nicht, ob mich mein Eindruck täuscht, aber kann es sein,
dass es unterschiedliche Sorten von Spiritus gibt, die nicht alle für
den Kocher geeignet sind?
Jedenfalls hatte ich z.B. in England erhebliche Probleme, überhaupt
welchen zu kriegen, der entsprechende Heizleistung hatte. Die haben mir
da ein Zeugs verkauft, das hat so gestunken, dass ich den Tank erstmal
ausdampfen lassen musste :-(
In Frankreich habe ich den sog. Alcool à brûler benutzt - der stinkt
zwar nicht ganz so arg, aber die Heizleistung war auch eher mäßig.
Was nutzt ihr den so für 'nen Spiritus? Das Zeugs für's Fondue? Gibts da
Unterschiede? Und wie heißt das wirklich benötigte Zeugs in Frankreich
bzw. England und Holland?
Gruß
Rene
--
Für PM bitte die folgende Adresse verwenden: shelga1ÄTTgmxPUNKTde
Die andere Adresse rufe ich wg. Dauerspam nicht mehr ab.
Für PM bitte die folgende Adresse verwenden: shelga1ÄTTgmxPUNKTde
Die andere Adresse rufe ich wg. Dauerspam nicht mehr ab.